Screenhaus logo Screenhaus logo
Menu
  • Tierlexikon
    • Übersicht
    • Amphibien & Reptilien
    • Fische
    • Insekten & Spinnen
    • Säugetiere
    • Vögel
    • Wirbellose
  • Rund um die Welt
    • Übersicht
    • Europa
    • Nordamerika
    • Australien
    • Afrika
    • Asien
    • Südamerika
    • Städte
    • Sehenswürdigkeiten
  • Leben
    • Übersicht
    • Spielwaren
    • Shopping
    • Persönlichkeiten
    • Wiki
  • Bewerbung
    • Übersicht
    • Bewerbungsschreiben
    • Lebenslauf

Nagetiere

Mit rund 3000 Arten gehören über die Hälfte aller heute lebenden Säugetierarten zu den den Nagetieren. Diese so überaus erfolgreiche Tiergruppe ist weltweit verbreitet und besiedelt, mit Ausnahme des Meeres, alle nur denkbaren Lebensräume.
Wir finden Nager in Wüsten- und Hungersteppen, in tropischen Sümpfen und Regenwäldern, im Hochgebirge, in eisigen Polargebieten, in der Kultursteppe, in kleinen Siedlungen und in großen Städten.
Selbst innerhalb des gleichen Lebensgebietes werden alle ökologischen Räume genutzt. Gleich in mehreren „Stockwerken“ treffen wir sie an: Tief im Erdreich scharrt das Murmeltier über den Boden huschen Mäuse, im Gebüsch turnt die Haselmaus, bis in die höchsten Wipfel klettert dsa Eichhörnchen und hoch in der Luft segelt das Gleithörnchen.

Agutis
Biber
Bisamratte
BorneoHörnchen
Bunthörnchen
Chinchilla
Chipmunk / Streifenhörnchen
Eichhörnchen
Eisgraues Murmeltier
Erdhörnchen und Baumhörnchen
Feldmaus
Gleithörnchen
Grauhörnchen
Hamster
Hasen
Igelratte
Kaninchen
Meerschweinchen
Pfeifhasen
Präriehunde
Ratten
Schneehase
Urson (Baumstachelschwein)
Waldmaus/ Insektenfressende Waldmaus
Wühlmäuse
Ziesel
Zwerggleithörnchen
Zwerghamster

Informationen

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2022 - Screenhaus.