Das Australasiatische Mittelmeer ist ein Mittelmeer, das im Gebiet zwischen Südostasien und Australasien liegt. Es verbindet den Indischen Ozean und den Pazifischen Ozean. Es hat eine maximale Tiefe von 7.440 m und eine Fläche von 9,08 Mio. km².
Geografie
Im Gegensatz zum amerikanischen Mittelmeer und zum Mittelmeer ist es nicht von Kontinenten, sondern nur von Inseln und Halbinseln umgeben. Es umfasst die folgenden Meere:
- Südchinesisches Meer – 3,5 Mio. km²
- Banda-Meer – 695.000 km²
- Arafura-See – 650.000 km²
- Timorsee – 610.000 km²
- Java-See – 320.000 km²
- Golf von Thailand – 320.000 km²
- Golf von Carpentaria – 300.000 km²
- Celebessee – 280.000 km²
- Sulu-See – 260.000 km²
- Flores-See – 240.000 km²
- Molukkensee – 200.000 km²
- Golf von Tonkin – 126.250 km²
- Halmahera-See – 95.000 km²
- Bali-See – 45.000 km²
- Savu-See – 35.000 km²
- Joseph-Bonaparte-Golf – 26.780 km²
- Seram-See – 12.000 km²
- Meerenge von Johor
- Lombok-Straße
- Luzon-Straße
- Makassar-Straße
- Straße von Malakka
- Meerenge von Qiongzhou
- Straße von Singapur
- Straße von Taiwan
Sundastraße, Staaten oder Territorien mit einer Küste am Australasiatischen Mittelmeer sind:
- Australien,
- Brunei,
- China,
- Indonesien,
- Kambodscha,
- Malaysia,
- Papua-Neuguinea,
- Philippinen,
- Singapur,
- Taiwan,
- Thailand,
- Timor-Leste und
- Vietnam.

Es umfasst die Meerengen von Malakka, Singapur und Luzon und grenzt an die Halbinseln von Indochina und Malaysia. Die folgenden Inseln befinden sich darin:
- Bathurst Island,
- Groote Eylandt,
- Hainan Dao,
- Phú Quốc,
- Ko Chang,
- Samui-Archipel,
- Nang Yuan,
- Ko Phangan,
- Ko Samui,
- Ko Tao,
- Tioman,
- Melville-Inseln,
- Maluka-Inseln,
- Neuguinea,
- Paracel-Inseln,
- Pratas Island,
- Philippinen,
- Riau,
- Sangir-Archipel,
- Spratly-Inseln,
- Große Sunda-Inseln (Borneo, Sumatra, Java, Sulawesi),
- Kleine Sunda-Inseln (Bali, Flores, Komodo-Inseln, Lombok, Sumba, Sumbawa, Timor)
- Taiwan und
- Talaud-Inseln.
Quelle: Wiki