Völkerschlachtdenkmal in Leipzig – Steckbrief & Bilder

Das Völkerschlachtdenkmal ist ein Denkmal in Leipzig zur Erinnerung an die Völkerschlacht bei Leipzig 1813.

Es wurde größtenteils durch Spenden und die Stadt Leipzig finanziert und 1913 zum 100. Jahrestag der Schlacht mit einem Kostenaufwand von sechs Millionen Goldmark fertiggestellt.

Das Denkmal erinnert an die Niederlage von Napoleons französischer Armee bei Leipzig, die einen entscheidenden Schritt zur Beendigung der Feindseligkeiten im Krieg der Sechsten Koalition darstellte.

Die Koalitionsarmeen Russlands, Preußens, Österreichs und Schwedens wurden von Zar Alexander I. von Russland und Karl Philipp, Fürst von Schwarzenberg, angeführt. Deutsche kämpften auf beiden Seiten, denn zu Napoleons Truppen gehörten auch eingezogene Deutsche aus dem von Frankreich annektierten linken Rheinufer sowie Truppen seiner deutschen Verbündeten aus dem Rheinbund.

Das Bauwerk ist 91 Meter hoch. Es führt über 500 Stufen zu einer Aussichtsplattform, von der aus man die Stadt und die Umgebung überblicken kann. Für das Bauwerk wurde viel Beton verwendet, und die Verkleidungen bestehen aus Granit. Es wird weithin als eines der besten Beispiele wilhelminischer Architektur angesehen.

Das Denkmal soll an der Stelle stehen, an der einige der blutigsten Kämpfe stattfanden und von wo aus Napoleon den Rückzug seiner Armee befahl. Es war auch der Schauplatz der Kämpfe im Zweiten Weltkrieg, als die Nazis in Leipzig ihr letztes Gefecht gegen die US-Truppen führten.

Geschichte

Der Krieg der Sechsten Koalition und die Völkerschlacht bei Leipzig

Nach der Französischen Revolution hatte Frankreich eine Reihe von Kriegen gegen seine europäischen Nachbarn geführt. Napoleon Bonaparte hatte die Kontrolle über das Land übernommen, zunächst als Konsul ab 1799, und regierte seit 1804 als Kaiser der Franzosen unter dem Titel Napoleon I.

Im Laufe der Feindseligkeiten hatte das Heilige Römische Reich nach der Abdankung von Kaiser Franz II. aufgehört zu existieren und sich dem Druck Napoleons gebeugt, einschließlich der Gründung des Rheinbundes aus verschiedenen ehemaligen Mitgliedern des Reiches.

Der Fünfte Koalitionskrieg von 1809 endete mit einer erneuten Niederlage der gemeinsamen Streitkräfte des österreichischen Kaiserreichs, Großbritanniens, Spaniens und Portugals gegen die Franzosen und ihre deutschen Verbündeten. Nach Napoleons erfolglosem Einmarsch in Russland im Jahr 1812 schloss sich Preußen den Ländern an, die sich bereits im Krieg mit Frankreich befanden, und begann im März 1813 den Sechsten Koalitionskrieg.

Zu Beginn des Feldzugs erlitten die verbündeten Truppen gegen Napoleon Niederlagen bei Großgörschen (2. Mai) und Bautzen (20./21. Mai) und wurden bis zur Elbe zurückgedrängt. Aufgrund der mangelnden Ausbildung seiner neu rekrutierten Soldaten war Napoleon jedoch nicht in der Lage, seine Siege in vollem Umfang auszunutzen, so dass sich seine Feinde neu formieren konnten. Nach einem Waffenstillstand trat Österreich am 17. August wieder in die Koalition ein. Der zahlenmäßige Vorteil der Franzosen kehrte sich nun um:

Die Koalitionsstreitkräfte zählten 490.000 Soldaten gegenüber 440.000 von Napoleon. Vom 16. bis 19. Oktober 1813 fand die entscheidende Völkerschlacht bei Leipzig statt, die die französische Niederlage besiegelte und Napoleons Herrschaft vorübergehend beendete. Der Kaiser wurde im Mai 1814 nach Elba verbannt, kehrte jedoch im folgenden Jahr kurzzeitig an die Macht zurück, bevor er nach seiner Niederlage in der Schlacht von Waterloo endgültig verbannt wurde.

Die Völkerschlacht wurde zwischen Frankreich und seinen deutschen Verbündeten gegen eine Koalition aus russischen, österreichischen, preußischen und schwedischen Truppen ausgetragen. Etwa eine halbe Million Soldaten waren daran beteiligt, und am Ende der Schlacht hatten etwa 110 000 Männer ihr Leben verloren, viele weitere starben in den Tagen danach in den Feldlazaretten in und um die Stadt. Das Ausmaß der Kämpfe war beispiellos.

Erinnerung an die Völkerschlacht zwischen 1813 und 1871

Sowohl die Völkerschlacht bei Leipzig als auch die Befreiungskriege, wie sie in Deutschland genannt wurden, begründeten in der unmittelbaren Folgezeit bald eine kontroverse und gespaltene Erinnerungskultur. Für liberale Denker und junge, gebildete Studenten, von denen viele in den Kriegen gekämpft hatten, glichen sie einem Ausgangspunkt für eine mögliche deutsche Einigung zu einem Nationalstaat.

Dieses Gefühl wurde durch die Mythologisierung der Freikorps und Landwehrregimenter, der freiwilligen Kämpfer gegen die französische Herrschaft, verkörpert. Auf der anderen Seite betonten die Monarchen der deutschen Staaten sowie die Konservativen die Rolle der Fürsten im Kampf gegen Napoleon und sahen in dem wachsenden Wunsch nach einem deutschen Nationalstaat einen Angriff auf ihre königliche und adelige Stellung.

Ernst Moritz Arndt, ein führender liberaler und nationalistischer Schriftsteller, forderte ein Gedenken an die Schlacht in ganz Deutschland. Der Jahrestag am 19. Oktober sollte mit „brennenden Feuern, festlicher ‚volkstümlicher‘ Kleidung, Eichenkränzen und Glockengeläut“ begangen werden. Tatsächlich wurde der erste Jahrestag der Schlacht in allen deutschen Ländern mit Feiern begangen, darunter auch mit Freudenfeuern.

In einigen Territorien wie Baden und Württemberg waren solche Feiern jedoch verboten, während sie im Königreich Hannover in die Feierlichkeiten zum Jubiläum Georgs III. am 23. Oktober integriert wurden. In Berlin, der Hauptstadt des Königreichs Preußen, wurde die Hauptfeier von der Turner-Bewegung organisiert, den Turnvereinen unter der Leitung des Nationalisten Friedrich Ludwig Jahn.

Die Veranstaltung, die in der Hasenheide, einem Park außerhalb Berlins, stattfand, wurde von mehreren zehntausend Menschen besucht. In den folgenden Jahren fanden ähnliche Feiern statt. Dazu gehörte das Wartburgfest im Jahr 1817, eine nationalistische Veranstaltung, die sowohl an Martin Luthers Aufenthalt auf der Wartburg als auch an die Völkerschlacht bei Leipzig erinnerte. Nach den Karlsbader Beschlüssen von 1819 wurden jedoch sowohl die Burschenschaften, die nationalistischen Studentengruppen, als auch die Turner verboten, und das Gedenken an die Völkerschlacht bei Leipzig ging in den folgenden Jahren zurück. In den 1840er Jahren wurde in Leipzig der „Verein zur Feier des 19. Oktobers“ gegründet, der die Erinnerung an das Ereignis teilweise wiederbelebte, doch nur die Jahrestage 1838 und 1863 wurden „mit Nachdruck“ begangen.

Zum 50. Jahrestag der Schlacht im Jahr 1863 veranstaltete die Stadt Leipzig große Feierlichkeiten, zu denen Vertreter aus 200 deutschen Städten und mehrere hundert Veteranen eingeladen wurden. Zu den Feierlichkeiten, an denen zwischen 25.000 und 30.000 Menschen teilnahmen, gehörten nationalistische Lieder und Gedichtvorträge.

Quelle: Wiki

Scroll to Top