Schlagwort: Schlösser

Alhambra Steckbrief & Bilder
/ | Kommentar schreibenDie Alhambra ist ein Palast- und Festungskomplex in Granada, Andalusien, Spanien. Er wurde ursprünglich als kleine Festung im Jahre 889 n. Chr. auf den Resten römischer Befestigungsanlagen errichtet und dann weitgehend ignoriert, bis seine Ruinen Mitte des 13. Jahrhunderts vom nasridischen Emir Mohammed ben Al-Ahmar aus dem Emirat Granada renoviert und wieder aufgebaut wurden, der […]
Weiterlesen »
Dunnottar Castle – Geschichte
/ | Kommentar schreibenDunnottar Castle ist eine mittelalterliche Festungsruine, die auf einer felsigen Landzunge an der nordöstlichen Küste Schottlands, etwa 3 km südlich von Stonehaven, liegt. Die überlebenden Gebäude stammen größtenteils aus dem 15. und 16. Jahrhundert, aber es wird angenommen, dass die Stätte im frühen Mittelalter befestigt wurde. Dunnottar hat in der Geschichte Schottlands bis zu den […]
Weiterlesen »
Edinburgh Schloss Schottland – Geschichte
/ | Kommentar schreibenEdinburgh Castle ist eine historische Festung, die die Skyline von Edinburgh, der Hauptstadt Schottlands, von ihrer Position auf dem Castle Rock aus dominiert. Archäologen haben die menschliche Besiedlung des Felsens mindestens seit der Eisenzeit (2. Jahrhundert n. Chr.) nachgewiesen, obwohl die Art der frühen Besiedlung unklar ist. Mindestens seit der Herrschaft Davids I. im 12. […]
Weiterlesen »
Eilean Donan Insel – Geschichte, Schloss
/ | Kommentar schreibenEilean Donan ist eine kleine Gezeiteninsel im westlichen Hochland von Schottland, auf der drei Meeresarme aufeinander treffen: Loch Duich, Loch Long und Loch Alsh. Ein malerisches Schloss, das häufig in Fotografien, Film und Fernsehen erscheint, dominiert die Insel, die etwa 1 Kilometer vom Dorf Dornie entfernt liegt. Seit der Restaurierung des Schlosses zu Beginn des […]
Weiterlesen »
Großer Palast in Bangkok Steckbrief & Bilder
/ | Kommentar schreibenDer Grand Palace ist ein Gebäudekomplex im Herzen von Bangkok, Thailand. Der Palast ist seit 1782 die offizielle Residenz der Könige von Siam (und später Thailands). Der König, sein Hof und seine königliche Regierung waren bis 1925 auf dem Gelände des Palastes untergebracht. König Bhumibol Adulyadej (Rama IX) residierte in der Königlichen Villa Chitralada und […]
Weiterlesen »
Heidelberger Schloss Steckbrief & Bilder
/ | Kommentar schreibenDas Heidelberger Schloss ist eine Ruine in Deutschland und Wahrzeichen von Heidelberg. Die Schlossruine gehört zu den bedeutendsten Renaissancebauten nördlich der Alpen.Das Schloss ist seit seinem Abriss im 17. und 18. Jahrhundert nur teilweise wieder aufgebaut worden. Es liegt 80 Meter über dem nördlichen Teil des Königstuhls und dominiert damit den Blick auf die alte […]
Weiterlesen »
Holyrood Palace – Architektur
/ | Kommentar schreibenDer Palace of Holyroodhouse, allgemein als Holyrood Palace bezeichnet, ist die offizielle Residenz der britischen Monarchin in Schottland, Königin Elizabeth II. Am Fuße der Königsmeile in Edinburgh, am gegenüberliegenden Ende von Edinburgh Castle gelegen, diente Holyrood Palace seit dem 16. Jahrhundert als Hauptresidenz der Könige und Königinnen von Schottland und ist heute Schauplatz von Staatsanlässen […]
Weiterlesen »
Jagdschloss Augustusburg Steckbrief & Bilder
/ | Kommentar schreibenDas Jagdschloss Augustusburg wurde von 1568 bis 1572 oberhalb der gleichnamigen Stadt auf dem Schellenberg (516 m ü. NN) am Nordrand des Erzgebirges errichtet. Die weithin sichtbare Burg ist ein lokales Wahrzeichen. Es liegt etwa 12 Kilometer östlich der Stadt Chemnitz und etwa 21 Kilometer südwestlich von Freiberg im Freistaat Sachsen. Mit dem Bau eines […]
Weiterlesen »
Royal Pavilion Steckbrief
/ | Kommentar schreibenDer Königliche Pavillon, auch als Brighton-Pavillon bekannt, ist eine unter Denkmalschutz stehende ehemalige königliche Residenz in Brighton, England. Er wurde ab 1787 in drei Etappen als Zufluchtsort am Meer für George, Prinz von Wales, der 1811 Prinzregent wurde, und König George IV. im Jahr 1820 erbaut. Es wurde im indo-sarazenischen Stil erbaut, der in Indien […]
Weiterlesen »
Sanssouci Steckbrief & Bilder
/ | Kommentar schreibenSanssouci war das Sommerschloss Friedrichs des Großen, König von Preußen, in Potsdam in der Nähe von Berlin. Es wird oft zu den deutschen Rivalen von Versailles gezählt. Zwar ist Sanssouci im intimeren Rokoko-Stil gehalten und weitaus kleiner als sein französisches Barock-Pendant, doch auch es ist bemerkenswert für die zahlreichen Tempel und Follies im Park. Das […]
Weiterlesen »
Schloss Egeskov – Steckbrief & Bilder
/ | Kommentar schreibenSchloss Egeskov liegt in der Nähe von Kværndrup, im Süden der Insel Fünen, Dänemark. Das Schloss ist das am besten erhaltene Renaissance-Wasserschloss Europas. Geschichte Egeskov wurde erstmals 1405 erwähnt. Das Schloss wurde 1554 von Frands Brockenhuus errichtet. Aufgrund der Unruhen, die durch den als Grafenfehde (dänisch: Grevens fejde) bekannten Bürgerkrieg, allgemeine Unruhen und die Einführung […]
Weiterlesen »
Schloss Frederiksborg – Steckbrief & Bilder
/ | Kommentar schreibenSchloss Frederiksborg ist ein Palastkomplex in Hillerød, Dänemark. Es wurde als königliche Residenz für König Christian IV. von Dänemark-Norwegen im frühen 17. Jahrhundert erbaut, ersetzte ein älteres Schloss, das von Friedrich II. erworben wurde und wurde die größte Renaissance-Residenz in Skandinavien. Auf drei Inseln im Slotssøen (Schlosssee) gelegen, grenzt es an einen großen formalen Garten […]
Weiterlesen »
Schloss Glücksburg Steckbrief & Bilder
/ | Kommentar schreibenSchloss Glücksburg ist ein Wasserschloss an der Flensburger Förde. Das Schloss leigt in der Stadt Glücksburg, Deutschland. Es ist eines der bedeutendsten Renaissanceschlösser in Nordeuropa. Es ist der Sitz des Hauses Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg und wurde auch von den dänischen Königen genutzt. Das Schloss ist heute ein Museum und wird nicht mehr von der herzoglichen Familie bewohnt. […]
Weiterlesen »
Schloss Gripsholm Steckbrief & Bilder
/ | Kommentar schreibenSchloss Gripsholm ist ein Schloss in Mariefred, Södermanland, Schweden. Es liegt am See Mälaren im südlichen Mittelschweden, in der Gemeinde Strängnäs, etwa 60 km westlich von Stockholm. Seit Gustav Vasa gehörte Gripsholm der schwedischen Königsfamilie und wurde bis ins 18. Jahrhundert als eine ihrer Residenzen genutzt. Heute ist es ein Museum, gilt aber immer noch […]
Weiterlesen »
Schloss Hohenschwangau Steckbrief & Bilder
/ | Kommentar schreibenSchloss Hohenschwangau ist ein Schloss aus dem 19. Jahrhundert in Süddeutschland. Es war die Kindheitsresidenz von König Ludwig II. von Bayern und wurde von seinem Vater, König Maximilian II. von Bayern, erbaut. Es befindet sich im deutschen Dorf Hohenschwangau in der Nähe der Stadt Füssen, einem Teil der Grafschaft Ostallgäu im Südwesten Bayerns, Deutschland, ganz […]
Weiterlesen »
Schloss Neuschwanstein Steckbrief & Bilder
/ | Kommentar schreibenSchloss Neuschwanstein ist ein romanisches Wiederaufbauschloss aus dem 19. Jahrhundert auf einem schroffen Hügel oberhalb des Dorfes Hohenschwangau bei Füssen im Südwesten Bayerns, Deutschland. Das Schloss wurde von König Ludwig II. von Bayern als Rückzugsort und zu Ehren Richard Wagners in Auftrag gegeben. Ludwig bezahlte das Schloss aus seinem persönlichen Vermögen und mittels umfangreicher Anleihen […]
Weiterlesen »
Schloss Versailles Steckbrief & Bilder
/ | Kommentar schreibenDas Schloss von Versailles war von 1682 unter Ludwig XIV. bis zum Beginn der Französischen Revolution 1789 unter Ludwig XVI. die wichtigste königliche Residenz Frankreichs. Sie liegt im Departement Yvelines, in der Region Île-de-France, etwa 20 Kilometer südwestlich des Pariser Zentrums. 1661 wurde sie von einem einfachen Jagdschloss und später von einem kleinen Schloss mit […]
Weiterlesen »
Schlösser der Loire Steckbrief – Geschichte
/ | Kommentar schreibenDie Schlösser des Loire-Tals (französisch: Châteaux de la Loire) sind Teil des architektonischen Erbes der historischen Städte Amboise, Angers, Blois, Chinon, Montsoreau, Nantes, Orléans, Saumur und Tours entlang der Loire in Frankreich. Die über dreihundert Schlösser im Loire-Tal reichen von praktischen befestigten Schlössern aus dem 10. Jahrhundert bis hin zu prächtigen Residenzen, die ein halbes […]
Weiterlesen »
Stirling Castle Schottland – Geschichte, Unabhängigkeitskriege
/ | Kommentar schreibenStirling Castle in Stirling ist eine der größten und wichtigsten Burgen Schottlands, sowohl historisch als auch architektonisch. Die Burg befindet sich auf dem Castle Hill, einem aufdringlichen Felsen, der Teil der geologischen Formation Stirling Sill ist. Sie ist auf drei Seiten von steilen Klippen umgeben, die ihr eine starke Verteidigungsposition verleihen. Ihre strategische Lage, die […]
Weiterlesen »
Urquhart Castle in Schottland – Geschichte
/ | Kommentar schreibenUrquhart Castle, eine Ruine, liegt neben Loch Ness in den schottischen Highlands. Die Burg liegt an der Straße A82, 21 Kilometer südwestlich von Inverness und 2 Kilometer östlich des Dorfes Drumnadrochit.Die heutigen Ruinen stammen aus dem 13. bis 16. Jahrhundert, obwohl sie an der Stelle einer frühmittelalterlichen Festung errichtet wurden. Urquhart wurde im 13. Jahrhundert […]
Weiterlesen »