Steinbock Steckbrief – Aussehen, Lebensweise, Fortpflanzung

Der Steinbock bezeichnet eine meherer Arten umfassende Gattung innerhalb der Ziegen. Die Tiere werden in 7 Arten Arten unterteilt:
– Alpensteinbock
– Äthiopischer Steinbock
– Iberiensteinbock
– Ostkaukasischer Steinbock
– Sibirischer Steinbock oder Asiatischer Steinbock
– Syrischer Steinbock oder Nubischer Steinbock
– Westkaukasischer Steinbock

Aussehen

Da sie zur Gattung der Ziegen gehören, ähneln sie Ihnen. Der Alpensteinbock erreicht eine Schulterhöhe bis 95 cm. Die Böcke werden bis 1,70 m lang und bis zu 120 kg schwer. Die Geißen sind bis zu 50 kg schwer und erreichen eine Höhe bis 94 cm. Das Fell ist bräunlich gefärbt.
Auffällig neben dem Ziegenbart, sind die Hörner der Steinböcke, diese können eine Länge von einen Meter erreichen und sind nach hinten gekrümmt.

Alpensteinbock

Lebensweise

Die Tiere leben im Hochgebirge von der Waldgrenze in einer Höhe bis zu 3.500 Metern. Er ist perfekt an das Leben zwischen den Felsen angepasst, er überwindet steile Hänge und schmale Wege und sie können auch große Spalten mit einem Sprung überwinden. Sie halten sich zum größten Teil in der kargen Umgebung auf, außer im Frühjahr, da kann es schonmal vorkommen, dass sie auf der Suche nach frischem Gras sind, welches sie weiter unten finden.
Steinböcke sind sehr gesellige Tiere. Erwachsene Böcken leben oft allein, während die Jungtiere und weiblichen Tiere ein Rudel bilden.

Fortpflanzung

Die Brunftzeit beginnt im Dezember oder Januar. Nach einer Tragzeit von 5-6 Monaten bringen die weiblichen Tiere meist 1 kleines Kitz zur Welt. In seltenen Fällen können es auch mal 2 Kitze sein. Das Kitz folgt der Mutter von Anfang an auf Schritt und Tritt. Sie werden etwa ein halbes Jahr gesäugt, aber sie nehmen auch schon Gräser zu sich.
Innerhalb der Rudel schließen sich die kleinen Kitze zu einer Gruppe zusammen. In diesen kleine Gruppen versuchen sie sich gemeinsam in spielerischen Kämpfen und Springübungen.
Ab dem 3. Lebensjahr sind die Steinböcke geschlechtsreif.

Lebenserwartung

Die Lebenserwartung der Tiere beträgt je nach Art bis zu 20 Jahre. Das Alter der Böcke kann anhand der Hörner heraus gefunden werden, denn die Hörner haben so genannte Zuwachsringe.

Scroll to Top