Playa de las Catedrales – Spanien Steckbrief & Bilder

Der Strand von Catedrais an der Nordwestküste Spaniens heißt übersetzt „Strand der Kathedralen“. Es ist der touristische Name des Praia de Aguas Santas (in der galicischen Sprache: „Strand der heiligen Wasser“). Der schöne Strand befindet sich in der Gemeinde Ribadeo in der Provinz Lugo (Galicien) an der kantabrischen Küste und liegt etwa zehn Kilometer westlich der Stadt Ribadeo. Sein Name leitet sich von den Formationen seiner Steilküste ab.
Es wurde vom regionalen Umweltministerium der Xunta de Galicia zum Naturdenkmal erklärt.

Überblick

Die charakteristischen Merkmale des Strandes sind seine natürlichen Bögen und Höhlen, die nur bei Ebbe zu sehen sind. Bei Flut erscheint der Strand klein, aber immer noch zum Schwimmen geeignet. Bei Ebbe ist die Größe seiner Klippen und Meereshöhlen deutlicher zu erkennen, die von kleinen Felsspalten bis zu großen Höhlen reichen, deren Dächer durch die Erosion der Wellen eingestürzt sind.
Bei Ebbe gibt es Zugang zu einem Sandvorkommen, das durch eine Felswand aus Schiefer und Schiefer begrenzt ist, die 30 Meter hohe Bögen bildet, die an die Strebepfeiler einer Kathedrale erinnern, große Höhlen, Sandkorridore zwischen Felsblöcken und andere geologische Merkmale. Besonders Ebbe und Flut schaffen durch die Sandverlängerung Zugang zu nahe gelegenen Stränden. Da der Küstenabschnitt fast horizontal verläuft, bedeckt das Wasser den Strand sehr schnell wieder.

Quelle: Wiki

Scroll to Top