Patapon 2 Steckbrief – Spielverlauf, Handlung

Patapon 2 ist ein Videospiel von Sony Computer Entertainment, das für die tragbare Handheld-Spielkonsole PlayStation Portable veröffentlicht wurde. Es kombiniert die Spielfunktionen eines Rhythmusspiels und eines Götterspiels. Der Titel besteht aus zwei japanischen Lautmalereien, Pata (Marschieren) und Pon (Trommeln). Das Spiel wird in einer karikaturhaften, silhouettierten zweidimensionalen Umgebung präsentiert und zeigt den Spieler als eine Gottheit, der eine Armee von karikaturhaften Miniatur-Stammeskreaturen befehligt, indem er traditionelle sprechende Trommeln schlägt. Das Spiel wurde von Pyramid entwickelt und von den Japan Studios produziert. Es ist eine direkte Fortsetzung von Patapon.

Das Spiel wurde noch vor Nordamerika in Japan, Europa und Australien veröffentlicht, und in Nordamerika war es zunächst nur als digitaler Download über den PlayStation Store erhältlich, als „Testfall“, um den Erfolg der digitalen Verbreitung auf der PSP zu messen. Das Spiel ist nun in allen Regionen auf UMD verfügbar.
Es bietet einen Ad-hoc-Mehrspielermodus für vier Spieler. Ein Bundle wurde veröffentlicht. Es enthält eine silberne PSP-3000 zusammen mit einem 32 GB MemoryStick und die UMD-Version von Patapon 2. Es wurde am 27. November in Japan in die Läden gebracht. Das Spiel wurde am 30. Januar 2020 auf PlayStation 4 veröffentlicht, eine Fortsetzung mit dem Titel Patapon 3 erschien am 12. April 2011 in Nordamerika, am 15. April 2011 in Europa und am 28. April 2011 in Japan.

Plot

Die Geschichte setzt sich aus dem vorherigen Spiel fort. Das Schiff, das die Patapons und Zigotons gebaut haben, ist endlich fertiggestellt und sie haben die Segel in Richtung neuer Länder gesetzt. Auf dem Weg dorthin werden sie von einem Kraken angegriffen, der sie leicht besiegt und die Patapons in den Ozean schickt, um in einem fremden neuen Land (das eigentlich und ursprünglich ihre Heimat, die Patapolis, ist) an Land gespült zu werden, wo sie auf einen anderen Stamm, die Karmen, stoßen. Nun ist es ein Kampf, die Karmen zu besiegen und herauszufinden, wer ihr wahrer Feind ist. Zu Beginn des Spiels entdecken die Patapons den mysteriösen „Helden“, der eine Maske trägt, die seine Fähigkeiten verstärkt. Er hat sein Gedächtnis verloren, und seine wahre Identität ist vergessen, verborgen und unbekannt. Später kämpfen die Patapons gegen die Akumapons und den „Dunklen“ (der eigentlich Makoton ist, der Zigoton, der im ersten Spiel mit Baban getötet wurde und nun wiedergeboren wurde), der seine Seele den Dämonen zur Macht gab. Gong der Falkenauge und seine Zigotonen-Kollegen erscheinen erneut, um die Patapons gegen die Karmen zu unterstützen.

Im Laufe eines Spiels erfährt der Spieler von einer Legende, dass die Welt zerbrochen und die Patapons ruiniert wurden, weil ein Wakapon das „Weltei“ zerbrochen hat. In der vorletzten Phase erfährt der Spieler, dass der Held tatsächlich der Wakapon war, der das Ei zerbrochen hat, und dass der Stamm der Karmen der angestammte Feind der Patapon war, da er sie als diejenigen kannte, die die Patapon-Altvorderen überholten. Die Patapon-Prinzessin wurde von Ormen Karmen, dem Anführer der Karmen, in einem Ei gefangen, der plant, die Prinzessin zu seiner Königin zu machen.

Nachdem sie den Dettankarmen Dämon besiegt haben, den die Karmens herbeiriefen, reisen die Patapons bis zum Ende einer Brücke, nur um ein Ei zu finden und aufzuschlagen. Geblendet von dem hellen Licht, das aus dem Ei austritt, nehmen die Patapons an, dass sie „IT“ am Earthend gefunden haben, das sie seit dem ersten Spiel suchen. Die Patapon-Prinzessin taucht jedoch aus dem Ei auf, beglückwünscht sie zu ihrer gut gemachten Arbeit und sagt dem Helden, dass er eine neue Aufgabe hat – die Welt wiederherzustellen und das wahre Ende der Erde zu finden.
Am Ende des Spiels sieht man die Patapons, wie sie mit den Karmen und Zigotons zusammenarbeiten, um die Brücke zu reparieren, die sie auf die andere Seite des Landes führen wird.

Charaktere

Rob Smith schreibt, dass neue „Charaktere wie der Vogel reitende Toripon, der Robopon mit riesigen Fäusten und der Magie verwendende Mahopon Ihrem allmächtigen Herrscher neue Angriffstypen und originelle Persönlichkeiten bieten, mit denen er fertig werden kann“. In einem Interview, das demselben Artikel beigefügt ist, fügt Hiroyuki Kotani hinzu, dass alle „die neuen Charaktere letztendlich… vom grundlegenden Standpunkt des Gameplays aus attraktiv waren, also habe ich mir die ausgesucht, die mir am besten gefallen haben“. Auf die Frage: „Ist einer der Charaktere… einer von ihnen Ihr persönlicher Favorit? antwortete Kotani: „Ich liebe Gong, den Anführer der Zigotons. Tatsächlich liebe ich ihn so sehr, dass Sie ihn wahrscheinlich in Patapon 2 erwarten können.“

Gameplay

Das Kern-Gameplay von Patapon 2 ist fast identisch mit dem des Vorgängers. Es ist ein Videospiel, das der Spieler ähnlich wie Rhythmusspiele steuert. Der Spieler wird in die direkte Kontrolle eines Stammes von Patapon-Kriegern versetzt; um die Krieger zu kommandieren, gibt der Spieler über die Gesichter-Tasten auf der PSP bestimmte Sequenzen ein, die jeweils eine „sprechende Trommel“ im Takt eines Trommelrhythmus darstellen. Diese Sequenzen weisen den Stamm an, sich auf dem linearen Schlachtfeld vorwärts zu bewegen, anzugreifen, zu verteidigen und andere Aktionen auszuführen. Wenn der Spieler eine unbekannte Sequenz eingibt oder sie außerhalb des Hauptrhythmus eingibt, wird der Stamm verwirrt und hält an, was immer er gerade tut. Die wiederholte Eingabe einer korrekten, mit dem Rhythmus synchronisierten Sequenz führt den Stamm jedoch in ein „Fieber“, das die Angriffs- und Verteidigungsboni erhöht. Der Stamm wird nach Ausführung des zuletzt eingegebenen Befehls mit allem aufhören, wenn der Spieler keine weiteren Befehle mehr eingibt. Zum Beispiel sind einige Kommandos Quadrat, Quadrat, Quadrat, Kreis (Pata, Pata, Pata, Pon.), wodurch sie vorwärts marschieren und Kreis, Kreis, Quadrat, Kreis (Pon, Pon, Pata, Pon.), wodurch sie angreifen.

Das Spiel ist in mehrere Missionen unterteilt. Vor jedem Einsatz kann der Spieler neue Truppen rekrutieren und Formationen zusammenstellen, Truppen mit Waffen und Rüstungen aus der Kriegsbeute oder aus bestimmten Minispielen ausrüsten. Der Spieler kann zu einem früheren Einsatz zurückkehren, um zusätzliche Ressourcen und Ausrüstung zu erwerben, um seine Truppen vor einer größeren Schlacht aufzustellen.

Units

Eine bemerkenswerte Änderung ist die Aufnahme von drei neuen Einheiten für jede Gruppe und eine weitere Möglichkeit, auf neue Patapon-Klassen zuzugreifen. Eine weitere Änderung ist der Evolutionsbaum. Um auf verschiedene Patapon-Klassen zuzugreifen, müssen sie bestimmte Punkte im Baum erreichen, von denen einige erst in späteren Teilen des Spiels verfügbar sind. Es können auch Rarepons gemacht werden, ohne Patapon zu opfern, um Platz für neuere zu schaffen. Um den Anreiz zum Sammeln von Gegenständen aufrechtzuerhalten, gibt es eine Fülle von Patapon-Klassen, auf die man sich verlassen kann. Einige Patapon-Klassen wie die „Pyokoran“ Rarepon sind sowohl im Kampf flink als auch immun gegen Einfrieren, aber anfällig für Feuerschäden. Eine weitere Änderung besteht darin, dass ein Patapon durch den Einsatz von mehr Material, dessen Effekte sich alle 5 Stufen auf maximal 10. verstärken, eine höhere Stufe erreichen kann.

Die bemerkenswerteste Änderung ist der Heropon, eine Heldeneinheit, die die Persona jeder Klasse ihrer Wahl mit einem mächtigen Spezialangriff übernehmen kann, um ahnungslose Feinde zu überwältigen. Sie können ihre Masken für verschiedene Eigenschaften, wie Elementarwiderstand oder Angriffsgeschwindigkeit, ändern. Sie können auch wiederbelebt werden, aber es dauert mit jedem Tod länger, bis sie wiederbelebt werden. Außerdem endet die Mission, wenn Hatapon allein ist, während der Heropon wiederbelebt wird. Jede „Helden“-Persönlichkeit hat auch einen Spezialzug, der nur im Fiebermodus aktiviert werden kann und einen perfekten Schlag haben muss. Diese besondere Fähigkeit zeigt einen Geist über ihm und erlaubt ihm, einen besonderen Schadenseffekt auf Gegner wie ihn zu haben: Die Eiserne Faust (Yaripon), Gebrochener Pfeil (Yumipon).

Multiplayer

Patapon-Designer Hiroyuki Kotani hat enthüllt, dass der Mehrspieler-Modus vom Einzelspielermodus abstammt, wobei der erstere mit riesigen Eiern arbeitet. Diese Eier enthalten Masken, die der Held Patapon tragen kann oder neue CPU-Kumopons. Um die Eier auszubrüten, müssen vier Spieler das Ei auf einem gegnerbeladenen Mehrspieler-Schlachtfeld verteidigen und es gleichzeitig zu einem speziellen Eierschlüpf-Altar bringen. An diesem Altar müssen alle Spieler eine Schlüpfzeremonie durchführen, bei der sie ihre Rhythmen synchron spielen müssen, um das Ei aufzuschlagen.

Quelle: Wiki

Scroll to Top