Kauai Insel – Hawaii Steckbrief & Bilder

Kauaʻi,, anglisiert als Kauai, ist geologisch gesehen die zweitälteste der hawaiianischen Hauptinseln. Mit einer Fläche von 1.456,4 km2 ist sie die viertgrößte dieser Inseln und die 21. größte Insel in den Vereinigten Staaten. Die auch als „Garden Isle“ bekannte Insel Kauaʻi liegt 169 km nordwestlich von Oʻahu durch den Kauaʻi Kanal. Auf dieser Insel befindet sich der Waimea Canyon State Park.
Das United States Census Bureau definiert Kauaʻi als die Volkszählungstrakte 401 bis 409 des Bezirks Kauai, Hawaiʻi, der den gesamten Bezirk mit Ausnahme der Inseln Kaʻula, Lehua und Niʻihau umfasst. Die Einwohnerzahl der Insel bei der Volkszählung der Vereinigten Staaten 2010 betrug 67.091. Die bevölkerungsreichste Stadt war Kapaʻa.

Geschichte

1778 kam Kapitän James Cook in der Waimea Bay an, der erste Europäer, von dem bekannt ist, dass er die hawaiianischen Inseln erreicht hat. Er nannte den Archipel die „Sandwich-Inseln“ nach seinem Gönner, dem 6. Earl of Sandwich, George Montagu. Während der Herrschaft von König Kamehameha waren die Inseln Kauaʻi und Niʻihau die letzten Hawaii-Inseln, die seinem Königreich Hawaiʻi beitraten. Ihr Herrscher, Kaumualiʻi, leistete jahrelang Widerstand gegen Kamehameha. Zweimal bereitete König Kamehameha eine riesige Armada von Schiffen und Kanus vor, um die Inseln mit Gewalt einzunehmen, und zweimal scheiterte er; einmal wegen eines Sturms und einmal wegen einer Epidemie. Angesichts der Bedrohung durch eine weitere Invasion beschloss Kaumualiʻi jedoch, dem Königreich ohne Blutvergießen beizutreten, und wurde 1810 Vasall von Kamehameha. Nach seinem Tod 1824 trat er die Insel an das Königreich Hawaiʻi ab.

Affäre Schäffer

Im Jahre 1815 erlitt ein Schiff der Russisch-Amerikanischen Kompanie auf der Insel Schiffbruch. Im Jahr 1816 wurde von Kaumualiʻi ein Abkommen unterzeichnet, das den Russen den Bau von Fort Elizabeth erlaubte. Es war ein Versuch von Kaumualiʻi, die Unterstützung der Russen gegen Kamehameha I. zu gewinnen. Der Bau wurde 1817 begonnen, aber im Juli desselben Jahres wurden die Russen unter dem wachsenden Widerstand der hawaiianischen Ureinwohner und amerikanischen Händler vertrieben. Die Siedlung auf Kauaʻi wurde als ein abrupter Fall eines pazifischen Außenpostens des Russischen Reiches an sich betrachtet.

Valdemar Knudsen

Valdemar Emil Knudsen war ein norwegischer Plantagenpionier, der 1857 auf Kauai ankam. Knudsen, oder „Kanuka“, kam ursprünglich nach Koloa, wo er die Grove Farm leitete, suchte aber später ein wärmeres Land und kaufte die Pachtverträge für Mana und Kekaha, wo er ein erfolgreicher Zuckerrohrplantagenbesitzer wurde. Knudsen ließ sich in Waiawa, zwischen Mana und Kekaha, unmittelbar gegenüber der Insel Niʻihau nieder. Sein Sohn Eric Alfred Knudsen wurde in Waiawa geboren.
Knudsen wurde von König Kamehameha zum Landverwalter für ein Gebiet von 400 km2 ernannt und erhielt den Titel konohiki sowie eine Adelsposition unter dem König. Knudsen, der fließend Hawaiianisch sprach, wurde später ein gewählter Vertreter und ein einflussreicher Politiker auf der Insel. Knudsen verleiht dem Knudsen Gap, einem schmalen Pass zwischen dem Hã’upu-Rücken und dem Kahili-Rücken, seinen Namen. Seine Hauptfunktion war die einer Zuckerfarm, die von der Familie Knudsen angelegt wurde.

Alte Zuckermühle von Koloa

1835 wurde in der Altstadt von Koloa eine Zuckermühle eröffnet. Von 1906 bis 1934 wurde das Amt des County Clerk von John Mahiʻai Kāneakua bekleidet, der sich nach der Übernahme von Hawaiʻi durch die Vereinigten Staaten im Jahr 1893 aktiv um die Wiedereinsetzung von Königin Liliuokalani auf den Thron bemüht hatte.

Etymologie und Sprache

Die hawaiianische Erzählung verortet den Ursprung des Namens in der Legende von Hawaiʻiloa, dem polynesischen Seefahrer, dem die Entdeckung der Hawaiʻian Inseln zugeschrieben wird. Die Geschichte erzählt, wie er die Insel Kauaʻi nach einem Lieblingssohn benannte; eine mögliche Übersetzung von Kauaʻi lautet „Platz um den Hals“ und beschreibt, wie ein Vater ein Lieblingskind tragen würde. Eine andere mögliche Übersetzung ist „Essenszeit“.Kauaʻi war für seinen ausgeprägten Dialekt der hawaiischen Sprache bekannt; dies ist auf Niʻihau erhalten geblieben. Während die heutige Standardsprache den Dialekt der Insel Hawaiʻi übernimmt, der den Laut [k] hat, war der Dialekt von Kauaʻi dafür bekannt, dass dieser als [t] ausgesprochen wurde. Tatsächlich behielt der Dialekt Kauaʻi den alten pan-polynesischen /t/ bei, während der „Standard“-Dialekt von Hawaiʻi ihn in das [k] geändert hat. Daher wurde der einheimische Name für Kauaʻi als Tauaʻi ausgesprochen, und die Hauptsiedlung von Kapaʻa wäre als Tapaʻa ausgesprochen worden.

Geographie

Die Ursprünge von Kauaʻi sind vulkanischen Ursprungs, wobei die Insel durch den Durchgang der Pazifischen Platte über den Hotspot von Hawaii entstanden ist. Mit einem Alter von etwa fünf Millionen Jahren ist sie die älteste der Hauptinseln. Der höchste Gipfel auf dieser gebirgigen Insel ist der Kawaikini mit 1.598 m. Der zweithöchste Gipfel ist der Berg Waiʻaleʻale in der Nähe der Inselmitte, 1.569 m über dem Meeresspiegel. Einer der feuchtesten Flecken der Erde mit einer durchschnittlichen jährlichen Niederschlagsmenge von 11,7 m befindet sich auf der Ostseite des Berges Waiʻaleʻale. Der hohe jährliche Niederschlag hat tiefe Täler in den zentralen Bergen erodiert und Schluchten mit vielen malerischen Wasserfällen geschaffen. Auf der Westseite der Insel liegt die Stadt Waimea an der Mündung des Waimea-Flusses, dessen Fluss den Waimea Canyon bildete, einen der landschaftlich schönsten Canyons der Welt, der Teil des Waimea Canyon State Park ist. Mit einer Tiefe von 910 m wird der Waimea Canyon oft als „Der Grand Canyon des Pazifiks“ bezeichnet. Kokeo Point liegt auf der Südseite der Insel. Die Küste von Na Pali ist ein Zentrum für Erholung in einer wilden Umgebung, einschließlich Kajakfahren an den Stränden vorbei oder Wandern auf dem Pfad entlang der Küstenklippen. Die Landzunge, Kuahonu Point, liegt im Südosten der Insel.

Klima

Das Klima von Kauaʻi ist tropisch, mit im Allgemeinen ganzjährig feuchten und stabilen Bedingungen, obwohl Wetterphänomene und seltene Stürme zu extremen Wetterereignissen geführt haben. In den tieferen Lagen schwankt der jährliche Niederschlag zwischen durchschnittlich 130 cm an der luvseitigen (nordöstlichen) Küste und weniger als 51 cm auf der (südwestlichen) Leeseite der Insel. Die Durchschnittstemperatur in Lihu’e, der Kreisstadt, reicht von 26 °C im Februar bis 29 °C im August und September. Die Bergregionen von Kauaʻi bieten kühlere Temperaturen und bilden einen angenehmen Kontrast zu den warmen Küstengebieten. Im Kōkeʻe State Park, 980-1.280 m ASL, schwanken die Tagestemperaturen zwischen durchschnittlich 7 °C im Januar und 20 °C im Juli. Im Winter sind die Temperaturen im Kōkeʻe State Park, der im Februar 1986 auf der Kanaloahuluhulu-Wiese ein inoffizielles Rekordtief von -2 °C aufwies, auf die 30er und 40er Jahre gefallen.
Die Niederschläge in den Bergregionen von Kauaʻi liegen im Durchschnitt bei 1.300-2.500 mm pro Jahr. Etwa 16 km südöstlich des Staatsparks Kōkeʻe in einer Höhe von 1.547 m befindet sich der Regenmesser Mt. Waiʻaleʻale. Mt. Waiʻaleʻale wird in der Literatur oft als der nasseste Punkt der Erde zitiert, obwohl dies umstritten ist. Basierend auf Daten für den Zeitraum von 1931 bis 1960 betrug der durchschnittliche Jahresniederschlag 11.700 mm (U.S. Environmental Science Services Administration, 1968). Zwischen 1949 und 2004 betrug der durchschnittliche Jahresniederschlag auf dem Mt. Waiʻaleʻale 9.500 mm. Kauaʻi hält nicht nur einen Rekord im durchschnittlichen Jahresniederschlag, sondern auch einen Rekord im Stundenniederschlag. Während eines Sturms am 24. und 25. Januar 1956 verzeichnete ein Regenmesser auf der ehemaligen Zuckerplantage Kilauea von Kauaʻi in nur 60 Minuten einen Rekordniederschlag von 305 mm. Der Wert für eine Stunde ist eine Unterschätzung, da der Regenmesser überlief, was zu einem Fehler von bis zu einem Zoll geführt haben kann. Eine genaue Messung könnte am 22. Juni 1947 den Weltrekord-Niederschlagsrekord von 12 Zoll in 42 Minuten in Holt, Missouri, übertroffen haben.

Quelle: Wiki

Scroll to Top