Düne von Pilat in Frankreich – Standort, Größe, Geschichte

Die Düne von Pilat, auch Grande Dune du Pilat genannt, ist die höchste Sanddüne Europas. Sie befindet sich in La Teste-de-Buch in der Bucht von Arcachon, Frankreich, 60 km von Bordeaux entfernt.
Mit mehr als einer Million Besuchern pro Jahr ist die Pilat-Düne ein berühmtes Reiseziel.

Standort

Die Pilat-Düne befindet sich am südlichen Eingang des Beckens von Arcachon in der Ortschaft Pyla-sur-Mer, die verwaltungstechnisch von der Gemeinde La Teste-de-Buch abhängig ist, in der Nähe von Arcachon, im Herzen der Landes de Gascogne.

Merkmale

Die Düne hat ein Volumen von etwa 60.000.000 m³, ist von Ost nach West etwa 500 m breit und von Nord nach Süd 2,7 km lang. Ihre Höhe betrug 106,60 m über dem Meeresspiegel ab 2018.
Die Düne gilt als eine Vordüne, d.h. eine Düne, die parallel zu einer Uferlinie hinter der Flutlinie eines Strandes verläuft. Es wurde beobachtet, dass sich die Düne landwärts bewegt und den Wald langsam zurückdrängt, um Häuser, Straßen und Teile des Atlantikwalls zu bedecken. Zur Untermauerung dieser Beweise für Küstenbewegungen werden auf Karten aus den Jahren 1708 und 1786 sowohl Gebiete mit dem Namen Pilat im Süden als auch vor der Küste der aktuellen Dünenposition verzeichnet. Das Gebiet, in dem sich die Düne heute befindet, wurde bis in die 1930er Jahre als „Les Sabloneys“ oder „The New Sands“ bezeichnet, bis es vom Immobilienentwickler Daniel Meller in „Düne des Pilat“ umbenannt wurde. Der Name Pilat leitet sich vom gaskognischen Wort Pilhar ab, das sich auf einen Haufen oder Hügel bezieht. Am 24. Januar 2009 wurde während eines Sturms auf der Pilat-Düne eine Spitzenwindgeschwindigkeit von 175 km/h gemessen, die die Düne beschädigte.

Geschichte

Der derzeitige Standort der Dune du Pilat beherbergte zeitweilige protohistorische Lager für Aktivitäten im Zusammenhang mit dem Meersalzabbau. Die ersten archäologischen Entdeckungen begannen 1922. Am 31. Dezember 2013 fand ein Tourist im Sand am Fuß der Düne eine Graburne und eine dazugehörige Vase aus der Eisenzeit, 800 Jahre vor Christus.

Eine Ausgrabungsstätte mobilisierte im Oktober 2014 etwa zehn Amateurarchäologen für zwei Wochen, um den stratigraphischen und ökologischen Kontext der gemeldeten Funde zu klären.

Gleitschirmfliegen

Aufgrund ihrer exponierten Lage am Meer und ihres steilen Winkels ist die Düne des Pilat ein berühmter Platz für Gleitschirmfliegen mit hervorragenden Segelbedingungen.

Quelle: Wiki

Scroll to Top