Wie Alt Werden Affen?
Wir haben 13 tolle Ergebnisse für deine Suche gefunden.
Wir liefern die besten Ergebnisse zum Thema „Wie Alt Werden Affen?“!
Magot Steckbrief - Vorkommen, Magots in Deutschland, Lebensweise
https://www.screenhaus.de/magot/
Wie bei anderen Affen dient der gegenseitigen Stimmungs- und ... Mogots werden mehr als 20 Jahre alt, und ältere Männchen entwickeln in der ...
Gorilla Steckbrief - Arten, Aussehen, Lebensweise, Fortpflanzung
https://www.screenhaus.de/gorilla/
Wie bei den übrigend Menschenaffen durchtrennt das Weibchen die Nabelschnur, inspiziert das Junge, säubert es und drückt es an sich. Bei der Geburt wiegen ...
Nasenaffe Steckbrief - Aussehen, Nahrung, Lebensraum
https://www.screenhaus.de/nasenaffe/
Die Gesichtsfarbe der Nasenaffen ist ein fleischiges Rosa bis Gelb, das sich bei Erregung, wie bei weißhäutigen Menschen hochrot verfärbt. So bezeichneten denn ...
Affen – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Affen
Die Lebenserwartung der Affen beträgt typischerweise 10 bis 15 Jahre. Menschenaffen erreichen in freier Wildbahn 35 bis 50 Jahre. Unter allen Affen hat der ...
Menschenaffen – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Menschenaffen
Die Menschenaffen oder Hominidae, eingedeutscht auch Hominiden, sind eine Familie der ... Wie alle Altweltaffen haben Menschenaffen 32 Zähne, die Zahnformel lautet ...
Steckbrief: Totenkopfäffchen - Wissen - SWR Kindernetz
https://www.kindernetz.de/wissen/.../steckbrief-totenkopfaeffchen-100.html
06.10.2020 ... Im Gegensatz zu den Altweltaffen aus Asien und Afrika kommen sie nur in Amerika vor und sind eine sehr ursprüngliche, alte Affen-Art.
Steckbrief: Mandrill - Wissen - SWR Kindernetz
https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-mandrill-100.html
20.10.2020 ... Sie gehören zu den größten Affen. Steckbrief. Wie sehen Mandrills aus? Mandrills gehören zu den Altweltaffen und dort zur Gattung der ...
Altweltaffen – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Altweltaffen
Die Altweltaffen oder Schmalnasenaffen (Catarrhini) bilden eine Verwandtschaftsgruppe der Primaten. In dieser Gruppe werden alle Affen der Alten Welt ...
Japanmakak – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Japanmakak
Der Japanmakak, Schneeaffe oder Rotgesichtsmakake (Macaca fuscata) ist eine Primatenart aus ... Japanmakaken sind wie alle Altweltaffen tagaktiv.
Tarzan – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Tarzan
Der Affe, mit dem Jack sich in der Sprache der großen Affen zu unterhalten lernt, gibt ihm den Namen Korak, was in der Affensprache so viel wie „Killer“ ...
Rhesusaffe – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Rhesusaffe
Der Rhesusaffe (Macaca mulatta) ist eine Primatenart aus der Gattung der Makaken innerhalb ... Rhesusaffen sind wie alle Altweltaffen tagaktiv.
Berberaffe – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Berberaffe
Berberaffen können gut klettern, verbringen aber einen Großteil des Tages auf dem Boden. Wie alle Altweltaffen sind sie tagaktiv. ... Sie leben wie alle Makaken ...
Kapuzineraffen – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Kapuzineraffen
Ihr Lebensraum sind Wälder, wobei sie flexibler als andere Neuweltaffen sind und mit vielen Waldtypen zurechtkommen. So sind sie in Regenwäldern ebenso wie in ...