Wasserfloh
Wir haben 10 tolle Ergebnisse für deine Suche gefunden.
Wir liefern die besten Ergebnisse zum Thema „Wasserfloh“!
Wasserflöhe – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Wasserflöhe
Als Wasserflöhe im weiteren Sinne wird umgangssprachlich eine Reihe von Kleinkrebsen aus verschiedenen Familien und Gattungen bezeichnet.
Gemeiner Wasserfloh – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Gemeiner_Wasserfloh
Sie ist grünlich, gelblich oder rötlich gefärbt und meist nur wenig durchsichtig. Die Weibchen werden 3 bis 4 Millimeter groß, die Männchen 1 bis 1,5 Millimeter ...
Großer Wasserfloh – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Großer_Wasserfloh
Der Große Wasserfloh (Daphnia magna) ist eine Art aus der Gattung der Daphnien (Daphnia), die zum tierischen Plankton bzw. Zooplankton zählt.
Plattkopf-Wasserfloh – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Plattkopf-Wasserfloh
Der Plattkopf-Wasserfloh (Simocephalus vetulus) ist eine Krebsart aus der Klasse der Kiemenfußkrebse. Der deutsche Trivialname Plattkopf-Wasserfloh wurde ...
Dicht gepacktes Erbgut: Wasserfloh hat mehr Gene als alle anderen ...
https://www.spiegel.de/.../dicht-gepacktes-erbgut-wasserfloh-hat-mehr-gene- als-alle-anderen-tiere-a-743568.html
04.02.2011 ... Verblüffender Winzling: Ein Wasserfloh hat deutlich mehr Gene als der Mensch. Forscher glauben, dass sich die Tiere deswegen besonders gut ...
Daphnien – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Daphnien
Die nur zwischen 1 mm und 5 mm langen Tiere werden, neben anderen, häufig als „Wasserflöhe“ bezeichnet und sind leicht zu züchten.
Glas-Wasserfloh – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Glas-Wasserfloh
Der Glas-Wasserfloh (Daphnia hyalina) ist eine Art aus der Gattung der Daphnien (Daphnia). Die Größe der Art variiert zwischen 1 und 3 Millimetern, ...
Evolutionsbiologie: Warum sollten Wasserflöhe Sex haben?
https://www.faz.net/.../evolutionsbiologie-warum-sollten-wasserfloehe-sex- haben-16388256.html
06.10.2019 ... Die Fortpflanzung von Daphnien ist nicht nur für Biologen faszinierend: Ihre Strategien dabei passen die Wasserflöhe den Umweltbedingungen an.
Spitzkopf-Wasserfloh – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Spitzkopf-Wasserfloh
Der Spitzkopf-Wasserfloh (Daphnia cristata) ist eine Art aus der Gattung der Daphnien (Daphnia). Weibchen werden bis zu 1,5 Millimeter lang.
Wie schützt sich der Wasserfloh vor räuberischen Fischen? - [GEO]
https://www.geo.de/.../21391-quiz-frage-des-tages-2352019-wie-schuetzt- sich-der-wasserfloh-vor
23.05.2019 ... Der Wasserfloh der Gattung Daphnia schützt sich vor räuberischen Fischen, indem er auf einen Signalstoff des Fressfeindes mit einer ...
Schau mal, das haben andere gesucht:
Algen
Schwarzer Panther
Garten Fassade Buckingham Palace
Seepocken
Fernsehturm In Berlin
Wie Alt Werden Australische Trichterspinnen
Pum
Pumi
Kakerlake
Was Fressen Tagpfauenaugen ?
Was Fressen Tagpfauenaugen ?#
Wie Schwer Sind Strandkrabben
Luks
Lusc
Lena Meyer Landrut Baby
Lena Meyer Landrut
Größe Von Stockenten
Die Sprache Der Alligatoren
White House In Manhttan
Wie Oft Brütet Der Gartenrotschwanz Im Jahr