Robben Island Steckbrief
Robben Island ist eine Insel in der Table Bay, 6,9 Kilometer westlich der Küste von Bloubergstrand, nördlich von Kapstadt, Südafrika. Sie hat ihren Namen von …
Robben Island ist eine Insel in der Table Bay, 6,9 Kilometer westlich der Küste von Bloubergstrand, nördlich von Kapstadt, Südafrika. Sie hat ihren Namen von …
Beitragsbild von Marchantia – Eigenes Werk, Gemeinfrei, Link Die mit den Elefantenrobben zur Unterfamilie der Rüsselrobben zählende Klappmütze (lat. Name Cystophora cristata) zeichnet sich durch …
Klappmützenrobbe Steckbrief – Aussehen, Lebensweise & Fortpflanzung, Bestand Jetzt lesen »
Diejenige Hundsrobbe, die am meisten unter der teilweise barbarischen Robbenschlägerei zu leiden hat, ist die Sattelrobbe des Nordpazifik. Wegen des begehrten weißen, weichen Säuglingsfelles werden …
Sattelrobbe Steckbrief – Verbreitung, Aussehen, Schutz Jetzt lesen »
Die Hundsrobben bilden gemeinsam mit den Walrossen und den Ohrenrobben, die Unterordnung der Wasserraubtiere, Flossenfüßer oder den Robbenverwandten unter den Raubtieren. Fortbewegung Von den Ohrenrobben …
Hundsrobbe Steckbrief – Fortbewegung, Aussehen, Arten Jetzt lesen »
Die Robbenverwandten bilden mit ihren 3 Familien, den Ohrenrobben, Walrossen und den Hundsrobben eine artenreiche Unterordnung der Raubtiere. Wie die Bären haben sich diese hochspezialisierten …
Mit den Ringelroben stellen sich uns mit einer Länge von 1,40 m die kleinsten Vertreter der Robbenverwandten vor. Zoologisch interressant sind die Ringelrobben aber besonders …
Ringelrobben Steckbrief – Aussehen, Lebensweise, Fortpflanzung Jetzt lesen »
Nach den Rüsselrobben ist die Bartrobbe die größte Hundsrobbe. Die Männchen werden bis 3,75 m. die Weibchen bis 2,60 m lang. Das Gewicht der Männchen …
Bartrobbe Steckbrief – Lebensweise, Fortpflanzung, Feinde Jetzt lesen »
Die Kegelrobbe gehört zu den Seerobben und ist das größte in Deutschland freilebend vorkommende Raubtier. Aussehen Das Männchen wird bis zu 2,8 m lang und …
Kegelrobbe Steckbrief – Aussehen, Verbreitung, Nahrung Jetzt lesen »
Gotland, auch historisch buchstabiert Gottland oder Gothland, ist Schwedens größte Insel. Sie ist auch eine Provinz, Grafschaft, Gemeinde und Diözese. Zur Provinz gehören die Inseln …
Grenen ist eine lange Sandbanknehrung an Skagen Odde (der Landzunge Jütlands), nördlich der Stadt Skagen. Übersicht Grenen (Der Zweig) wurde nach seiner Form wie ein …
Fanø ist eine dänische Insel in der Nordsee vor der Küste des südwestlichen Dänemarks und die nördlichste der dänischen Wattenmeerinseln. Die Gemeinde Fanø ist die …
Anholt ist eine dänische Insel im Kattegat, auf halbem Weg zwischen Jütland und Schweden am Eingang zur Nordsee in Nordeuropa. Es gibt 136 ständige Einwohner …
Der Tierpark Hagenbeck ist ein Tierpark in Stellingen, Hamburg, Deutschland. Die Sammlung begann 1863 mit Tieren aus dem Besitz von Carl Hagenbeck sen. (1810-1887), einem …
Helgoland ist eine kleine Inselgruppe in der Nordsee. Seit 1890 ein Teil des deutschen Bundeslandes Schleswig-Holstein, waren die Inseln historisch gesehen Besitz Dänemarks, wurden dann …
Baltrum ist eine vorgelagerte Insel in Ostfriesland, Deutschland, und ist eine Gemeinde im Landkreis Aurich, Niedersachsen. Sie befindet sich inmitten der Kette der sieben bewohnten …
Amrum Aussprache ist eine der nordfriesischen Inseln an der deutschen Nordseeküste, südlich von Sylt und westlich von Föhr. Sie gehört zum Kreis Nordfriesland im Bundesland …
Åland ist ein zu Finnland gehörender Archipel am Eingang des Bottnischen Meerbusens in der Ostsee. Es ist eine autonome und entmilitarisierte Region Finnlands seit 1920 …
Hiiumaa ist die zweitgrößte Insel Estlands und gehört zum Westestnischen Archipel in der Ostsee. Sie hat eine Fläche von 989 km2 und ist 22 km …
Hiiumaa Steckbrief – Namen, 1. Weltkrieg, 2. Weltkrieg Jetzt lesen »
Die Isle of Lewis ist der nördliche Teil von Lewis und Harris, der größten Insel des Archipels der Westlichen Inseln oder Äußeren Hebriden in Schottland. …
Isle of Lewis – Geschichte, Herkunft des Namens Jetzt lesen »
Zwei Gruppen von Seelöwen unterscheiden wir rein nach ihrem äußeren Erscheinungsbild. Zur ersten Gruppe, die insgesamt seltenere Vertreter aufweist, gehören die Mähnenrobbe, der Auckland-Seelöwe, der …
Seelöwen Steckbrief – Kalifornischer Seelöwe, Aussehen, Lebensweise Jetzt lesen »
Das Wattenmeer (Niederländisch: Waddenzee [ˈʋɑdə(n)zeː] (zuhören); Deutsch: Wattenmeer; Niederdeutsch: Wattensee oder Wattenzee; Dänisch: Vadehavet; westfriesisch: Waadsee; nordfriesisch: di Heef) ist eine Gezeitenzone im südöstlichen Teil …
Wattenmeer (Nordsee) Steckbrief, Tiere & Bilder Jetzt lesen »
Aussehen Der Familie der eigentlichen Ohrenrobben steht innerhalb der Ohrenrobbenartigen die Familie der Walrosse mit nur einer Art und 3 Unterarten gegenüber. Die plumpen, massigen …
Walross Steckbrief – Aussehen, Lebensweise, Fortpflanzung Jetzt lesen »
Kapstadt ist nach Johannesburg die zweitbevölkerungsreichste Stadt Südafrikas und auch die legislative Hauptstadt Südafrikas. Umgangssprachlich Mutterstadt genannt, ist sie die größte Stadt der Westkap-Provinz und …
Die Insel Santiago ist eine Insel der Galápagos-Inseln. Sie ist auch als San Salvador bekannt, benannt nach der Insel San Salvador, oder als James-Insel. Die …
Santiago – Galápagos-Inseln Steckbrief & Bilder Jetzt lesen »
Der Sea Life Park Hawaii ist ein Meeressäugetierpark, Vogelschutzgebiet und Aquarium in Waimānalo in der Nähe von Makapuʻu Point, nördlich der Hanauma Bay auf der …
Sea Life Park – Oahu – Hawaii Steckbrief & Bilder Jetzt lesen »
Niʻihau anglisiert als Niihau ist die westlichste Hauptinsel und die siebtgrößte bewohnte Insel Hawaiis. Sie liegt 28,2 km südwestlich von Kauaʻi auf der anderen Seite …
Der Seeotter ist mit seiner Kopf-Rumpf-Länge von 120 bis 130 cm sowie einer Schwanzlänge von rund 30 cm der zweitgrößte Vertreter der Marder, obwohl das …
Seeotter Steckbrief – Fortbewegung, Ernährung, Lebensweise Jetzt lesen »
Die bei uns wohl bekannteste Robbe ist sicherlich der Seehund. Er wird nur etwa 1,75 m bis 2 m lang und besitzt einen, im Gegensatz …
Seehund Steckbrief – Lebensraum, Fortpflanzung, Ernährung Jetzt lesen »
Aussehen Die größten Vertreter der Robbenverwandten stellen die See-Elefanten, die mit zwei Arten die subarktischen Inseln nördlich des 60. südlichen Breitengrades bewohnen. Sie besitzen ein …
See-Elefant Steckbrief – Aussehen, Kampf der Bullen, Bestand Jetzt lesen »
Der Orca gehört trotz seiner Größe zu der Familie der Delfine. Sie leben oft in Gruppen von bis zu 70 anderes Orcas und gelten deshalb …
Orca Steckbrief – Aussehen, Namen, Gefangenschaft Jetzt lesen »
Name Der Ursus maritimus ist vielen Menschen sicherlich nur unter dem Namen Eisbär bekannt. Ihr Körperbau macht die Eisbären zu imposanten Geschöpfen. Aussehen So kann …
Eisbären Steckbrief – Bilder, Verhalten, Rassen und Arten Jetzt lesen »