Fortpflanzung Frösche
Wir haben 13 tolle Ergebnisse für deine Suche gefunden.
Wir liefern die besten Ergebnisse zum Thema „Fortpflanzung Frösche“!
Grasfrosch Steckbrief – Lebensraum, Nahrung, Fortpflanzung
https://www.screenhaus.de/grasfrosch/
Der Grasfrosch ernährt sich von Insekten, Nacktschnecken, Würmern und auch Spinnen. Lebensweise. Grasfrösche sind nachtaktiv und am Tage verstecken sie sich an ...
Seefrosch Steckbrief - Aussehen, Lebensraum & Fortpflanzung
https://www.screenhaus.de/seefrosch/
Männchen werden bis zu 10 cm groß und die Weibchen können bis zu 16 cm lang werden. Die Hinterbeine sind länger als bei anderen Grünfröschen. Seefrösche sind ...
Laubfrosch Steckbrief - Aussehen, Vorkommen, Fortpflanzung, Ruf
https://www.screenhaus.de/laubfrosch/
Sitzt der Frosch aber auf einer Baumrinde wirkt er eher braun. Die Unterseite ist weiß bis gelblich und mit Noppen versehen, und zusätzlich mit einer klebrigen ...
Steckbrief: Frosch - Wissen - SWR Kindernetz
https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-frosch-100.html
27.10.2020 ... Wie vermehren sich Frösche? ... Nach der Paarung legt das Weibchen die Eier - auch Laich genannt - im Wasser ab: Die Eier werden entweder in ...
Frosch gebiert Kaulquappen statt Eier: Alternative Fortpflanzung ...
https://www.spiegel.de/.../frosch-gebiert-kaulquappen-statt-eier-alternative- fortpflanzung-a-1010789.html
02.01.2015 ... Wie genau interne Befruchtung bei den Fröschen funktioniert, ist bislang wenig verstanden. Eine Art der nordamerikanischen Schwanzfrösche hat ...
Froschlurche – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Froschlurche
1 Frösche, Kröten, Unken · 2 Merkmale · 3 Fortpflanzung und Individualentwicklung · 4 Ernährung · 5 Verbreitung · 6 Taxonomie. 6.1 „Urtümliche Froschlurche“; 6.2 „ ...
Grasfrosch – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Grasfrosch
Fortpflanzung und Individualentwicklung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]. Grasfrosch, Weibchen. Grasfrosch-Paar ...
Baumsteigerfrösche – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Baumsteigerfrösche
Mit dem Färberfrosch, Dendrobates tinctorius (Cuvier, 1797), wurde eine Art erstmals bereits im 18. Jahrhundert von einem Europäer ...
Laich – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Laich
Als Laich werden die Eier von Tieren bezeichnet, bei denen die Eiablage im Wasser erfolgt. ... Echte Frösche (Ranidae) setzen größere, klumpige Laichballen ab.
Nordamerikanischer Ochsenfrosch – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Nordamerikanischer_Ochsenfrosch
Der Nordamerikanische Ochsenfrosch (Lithobates catesbeianus, Syn.: Rana catesbeiana), auch Amerikanischer Ochsenfrosch genannt, ist eine ...
Teichfrosch – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Teichfrosch
Der Teichfrosch (Pelophylax kl. esculentus, Pelophylax „esculentus“ oder Rana „esculenta“), ... ohne Rückkreuzung mit den Elternarten existieren und sich fortpflanzen.
Moorfrosch – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Moorfrosch
Der Moorfrosch (Rana arvalis) gehört innerhalb der Ordnung der Froschlurche zur Familie der Echten Frösche und ebenso zur Gattung der Echten ...
Springfrosch – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Springfrosch
Merkmale[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]. Springfrosch (Rana dalmatina), gravides Weibchen, Kottenforst bei Bonn. Springfrösche sind ...
Schau mal, das haben andere gesucht:
Marienbad
Erfurt Katholischer
Grasnadel Fortpflanzung
Türkischer Maikäfer
Text Saarbrücken
Foto Der Brut
Foto Der Brut Rotschwänzchen
Auerochse
Alpaka
Stelzvögel
Mauswiesel Vorkommen Dänemark
Libellenlarve
österreich
Eier Bei Zikaden
Tschechien
Alpenvögel
Welche Lebende Jungen Kommen Aus Dem Rücken Eines Frosch
Karlsbad
Karlsbrücke
Schnabellänge Beim Reiher