Feldmaus Steckbrief
Die Feldmaus ist das häufigste Säugetier in Deutschland. Sie stammt aus der Familie der Wühler. Aussehen Die Oberseite der Feldmaus ist grau-braun, die Unterseite ist …
Die Feldmaus ist das häufigste Säugetier in Deutschland. Sie stammt aus der Familie der Wühler. Aussehen Die Oberseite der Feldmaus ist grau-braun, die Unterseite ist …
Die Wühlmäuse sind mit über 200 Arten in Asien, Europa und Nordamerika verbreitet. Sie stellen neben den eigentlichen Wühlern (Unterfamilie Cricetinae) die zweite große Gruppe …
Wühlmäuse Steckbrief – Merkmale, Massenvermehrung Jetzt lesen »
Die Waldohreulen sind nicht so weit verbreitet, wie die mit ihnen nahe verwandten Sumpfohreulen, mit denen sie zusammen in einer Gattung und Unterfamilie zusammengefasst werden. …
Waldohreule Steckbrief – Aussehen, Lebensweise Jetzt lesen »
Die Waldmaus Die Waldmaus hat unter den Arten der Gattung Apodemus, Brandmaus, Feldmaus und Gelbhalsmaus, das größte Verbreitungsgebiet, das sich mit Ausnahme der nördlichsten Gebiete …
Waldmaus / Insektenfressende Waldmaus – Steckbrief Jetzt lesen »
Mäusebussarde sind mit etwa 10 Rassen über die Waldgebiete und aufgelockerten Baumlandschaften Eurasiens (außer auf den Kapverdichern Inseln, den Azoren, den Kanarischen Inseln und auf …
Mäusebussard Steckbrief – Aussehen, Nahrung, Fortpflanzung Jetzt lesen »
Allgemein Die Schleiereule ist durch ihr herzförmiges Gesicht sehr bekannt und auffällig. Sie lebt in Europa. Es gibt allerdings noch einige Unterarten, die auch in …
Schleiereule Steckbrief – Allgemein, Aussehen, Fortpflanzung Jetzt lesen »